21 Mär
Verdient entführt man 3 Punkte aus Ballenstedt
Geschrieben von: Jens Grundmann
19 Okt
2. Männermannschaft SG Gernrode / Bad Suderode II
Geschrieben von: Jens Grundmann
Am 6. Spieltag der Harzklasse 2 empfing die SG Germania II/BW90 die bis hier hin ungeschlagene SG Benneckenstein/Hasselfelde. Die Heimelf wollte nach dem Sieg der Vorwoche wieder etwas Zählbares holen, um weiter Tuchfühlung zur Tabellenspitze zu halten.
In Halbzeit 1 legten die Gäste aus Benneckenstein/Hasselfelde gleich gut los. Nach 7 Minuten stand es schon 0:1, der Torschütze hieß Sebastian Teege. Der Routinier wurde nicht eng genug gedeckt und spielte auch noch seinen Gegenspieler im 16er aus und zirkelte den Ball dann in die lange Ecke. Das war natürlich alles andere als ein guter Auftakt für die Hausherren. Doch man steckte den Kopf nicht in den Sand und versuchte den Gegner unter Druck zu setzen. Nach einem Freistoß gelangte der Ball zu Christian Stertz, der legte den Ball zu Steffen Lilienthal, dessen Schuss von der Gästeabwehr gerade noch so geblockt werden konnte (19.). Es wurde in dieser Phase ein munteres Spiel von beiden Seiten. Als sich Nico Schulze auf der halblinken Position den Ball erkämpfte und in den Lauf von Thomas Wolter passte, dachten Einige schon jetzt fällt der Ausgleich, doch leider vergab Wolter alleinstehend diese gute Möglichkeit (21.). Auch die nächste gute Möglichkeit ging auf das Konto der Heimelf. Steffen Lilienthal stibitzte der Gästeabwehr den Ball, umspielte noch einen Gegenspieler und war auf dem Weg Richtung Tor, leider spitzelte er nicht nur das Spielgerät am Gästekeeper vorbei, sondern auch hauchdünn am Pfosten (23.). Danach waren wieder die Gäste am Zuge. Die Abwehr der heimischen SG vertändelte leichtfertig den Ball im kurz vor der Mittelinie, das nutzte Moritz Vogeley und schnappte sich das Leder. Vogeley wird nicht richtig angegriffen, sondern man lässt ihn zum Abschluss kommen und es hieß 0:2 (34.). Bei dem Schuss von der Strafraumgrenze hatte Torhüter Manuel Marx keine Chance, denn der Ball schlug exakt neben den Pfosten ein. Wieder wurde die inkonsequente Abwehrarbeit der Hausherren bestraft. Auch in der 37. Minute wurde es gefährlich für die Gastgeber, er parierte Manuel Marx einen Schuss von Moritz Vogeley und auch den Nachschuss von Marc Andre Cajus vereitelte der Heimelfschlussmann. Die Gastgeber gaben aber noch lange nicht auf. Als der Gästetorwart Johannes Beitlich einen Victor Simon Schuss von der Strafraumgrenze nach vorne prallen ließ, war Felix Braschoß zur Stelle und drückte den Ball zum Anschluss von 1:2 über die Torlinie (38.). Jetzt wollten die heimische Sg natürlich noch vor der Pause den Ausgleich. Dazu wäre es fast sogar noch gekommen, doch leider strich ein 20 m Schuss von Steffen Lilienthal am Pfosten haarscharf vorbei (44.). In der 45. Minute dann noch einmal die Gäste, Sebastian Teege schlenzte einen Freistoß nur knapp über das Tor und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim 1:2.
Die 2. Halbzeit hatte noch gar nicht richtig Fahrt aufgenommen, da gab es Elfmeter für Benneckenstein/Hasselfelde. Jan Schlifter traf ungeschickt Sebastian Teege an der Außenseite des Strafraums und Schiedsrichter Torsten Nehrkorn entschied völlig zu Recht auf Strafstoß. Diesen Verwandelte Justin Wille sicher zum 1:3 (48.). Wieder brachte sich die Heimmannschaft unnötig in den 2 Tore Rückstand. Doch man ließ nicht die Köpfe hängen und versuchte so schnell wie möglich den Anschlusstreffer zu erzielen. Nach einer Ecke verfehlte Christian Stertz per Kopf nur knapp das Tor (53.). Die Gäste zogen sich jetzt etwas weiter zurück und lauerten auf Kontermöglichkeiten. Die Hausherren probierten alles, aber man stellte sich im Abschlussverhalten etwas zu uneffektiv an. In der 69. Minute versuchte es Steffen Lilienthal erneut mit einem seiner gefährlichen Distanzschüsse, doch auch diese mal zischte der Ball knapp vorbei. Zehn Minuten später segelte ein Mario Pose Freistoß in den gegnerischen Starfraum, dort fand er als Abnehmer Alexander Golle der per Kopf ebenfalls nur minimal das Tor verfehlte (79.). Die letzten beiden Chancen im Spiel hatte dann wieder Steffen Lilienthal. Erst erst versucht er es vom 16er per Schuss (82.) und dann noch einmal mit dem Kopf (85.), doch beide Male landete der Ball neben dem Gehäuse der Gäste. Es blieb also beim Endstand von 1:3 für die Gäste aus Benneckenstein/Hasselfelde.
Das Team vom Trainerduo Brahmann/Furkert spielte nicht schlecht und war eigentlich gleichwertig. Nur im Abwehrverhalten ließ man ab und an Defizite erkennen und auch die Chancenverwertung war an diesem Spieltag nicht effektiv. Da zeigte der Gegner aus Benneckenstein/Hasselfelde wie Effektivität geht. Trotzdem sollte man nicht den Kopf in den Sand stecken, denn am Freitagabend kommt es zum „Ortsderby“. Da wäre eine selbstbewusste Mannschaft schon von Nöten.