23 Mai
Hochs und Tiefs und 3 Punkte
Geschrieben von: Jens Grundmann
25 Apr
2. Männermannschaft SG Gernrode / Bad Suderode II
Geschrieben von: Jens Grundmann
Für die Zweite stand am vergangenen Samstag nun der 3. Anlauf des Nachholespiels des 10. Spieltages an. Die Partie war aufgrund von Coronafällen beim Gegner Blau-Gelb Börnecke 2 mal abgesagt wurden. Nun endlich wollte die SG am heimischen Felsenkeller einen Heimsieg einfahren um vielleicht die vorläufige Tabellenführung zu übernehmen.
Der Gastgeber begann die 1. Halbzeit gleich druckvoll, nach einer Ecke von Victor Simon setzte Felix Braschoß zum Schuss an, scheiterte aber an Börneckes Torwart Tobias Röske. Die SG blieb am Drücker und hatte nach 6 Minuten die nächste gute Möglichkeit. Manuel Franke bekam den Ball und zog Richtung 5er, er legte den Ball schön in den Rücken der Abwehr zu Henrik Krause, doch dessen Versuch wird geblockt, wie beim Flipper kam dann das Leder zu Felix Braschoß, wieder wird der Schuss geblockt und zu guter Letzt war es Manu Franke der aus spitzem Winkel an Keeper Röske scheiterte. Es deutete sich der Führungstreffer an, der dann auch in der 15. Minute fiel. Henrik Krause tankte sich über links in den Strafraum und passte zielgenau auf Manuel Franke, der trocken zum 1:0 einschob. 6 Minuten später fast ein Spiegelbild des Führungstreffers. Wieder ist Henrik Krause über links unterwegs und gelang in den Strafraum und wieder ein schöner uneigennütziger Pass zum Mitspieler. Jetzt hieß der Adressat Ole Kasten, der Börneckes Torwart zum 2:0 überwand (21.). Die Gäste aus Börnecke kamen kaum zum Luftholen und hatten keine einzige gefährliche Offensivsituation in der 1. Hälfte. Die SG ließ einfach nicht locker und spielte souverän ihren Stiefel runter. Nach einer Victor Simon Ecke wurde es wieder gefährlich, plötzlich war Henrik Krause völlig frei im Strafraum und zog ab, doch der beste Mann von Blau- Gelb Tobias Röske vereitelte diese Situation abermals (25.). Es ging weiter mit dem Sturmlauf der SG, nach einer schönen Dreierkombination zwischen Felix Braschoß, Victor Simon und Ole Kasten, kam zuletzt genannter zum Abschluss, doch wieder war der Gästekeeper zur Stelle (27.). In der 29. Minute dann ein Strich aufs Börnecke Gehäuse, Absender war Falko Matusch, der aus gut 20 Metern einfach mal abzog. Sein Schuss schlug direkt und unhaltbar im Winkel zum 3:0 ein. Auch nach diesem Treffer ließen die Mannen des Trainergespanns Brahmann/Furkert nicht nach. Nach einer weiteren Victor Simon Ecke kam Manuel Franke ans Spielgerät und verzog nur knapp (39.). Besser machte es Franke dann in der darauffolgenden Szene. SG Torwart Robert Grundmann schlug einen Abstoß über die gesamte gegnerische Abwehr in den Lauf von Manuel Franke, der SG Stürmer lief allen davon und netzte eiskalt zum 4:0 ein (42.). Die letzte verheißungsvolle Chance der ersten Hälfte hatte Kapitän Victor Simon, leider verzog knapp rechts am Tor vorbei. So schickte Schiedsrichter Heinz Elter nach 45. Minuten beim Halbzeitstand von 4:0 beide Teams in die Pause.
Die 2. Halbzeit begann dann etwas gemütlicher. Die Gastgeber spielten erst einmal nicht mehr so zielstrebig in Richtung Gästetor und der Gast formierte sich massiv vor dem eigenen Tor. So lief der Ball in der Anfangsphase der 2. Hälfte ungenau durch die eigenen Reihen, es fehlte noch der letzte Kick. Erst in der 68. Minute konnten die vielen Zuschauer jubeln. Nachdem der eingewechselte Nico Schulze Henrik Krause mustergültig bediente, war dieser frei auf dem Weg zum Tor, doch er scheiterte am Torhüter der Gäste. Dieser konnte den Ball aber nur zur Seite klären und da stand Victor Simon und staubte zum 5:0 ab. Die Gäste versuchten alles um nicht völlig unter zu gehen, doch oft waren die Gastgeber der SG einfach läuferisch und auch technisch klar besser. Trotz aller Bemühungen der Blau-Gelben schlug der Ball dann wieder in der 74. Minute im Tor ein. Nachdem wieder Nico Schulze in Szene setzte, startete der durch in Richtung Strafraum, dann folgte ein Pass und Manuel Franke zirkelte den Ball zum 6:0 in die Maschen. Den Abschluss des Tore-Reigens blieb dann wiederrum Manuel Franke vorbehalten. Felix Braschoß war der Vorlagengeber und der Torjäger der SG verwandelte abgezockt zum 7:0 in der 80. Minute. In den letzten 10 Minuten passierte dann nichts herausragendes mehr und so blieb es nach 90 Minuten beim 7:0 für die SG.
Nach dem Spiel zeigte sich SG Spieler Falko Matusch zufrieden: „Es hat heute richtig Spaß gemacht, ein Lob ans Team für die gute Mannschaftsleistung. Das ich heute ein Tor machen konnte und dann noch so ein Schuss freut mich besonders. Das war auch so gewollt und kein Zufallstreffer.“
Ein Kompliment an das Team! Von den Trainern angefangen, die die Mannschaft super eingestellt haben, bis hin zu den Spielern, die wirklich überzeugen konnten und vor allem auch hungrig waren Tore zu erzielen. Denn die könnten am Ende der ausschlaggebende Punkt in Sachen Spitzenreiter sein.